Larpstereotypen und wo sie zu finden sind

Der possierliche “Gewandungsgriller” und seine kleinen Freunde der “Finds-IT-raus-Typ”, der “Besserlarper” und der “Gewandungselitist” sind scheue und doch wohlbekannte Vertreter der Larpstereotypen.
Mindestens eines dieser beschaulichen Wesen hat man zumindest mal mit dem erweiterten Bekanntenkreis gestreift und sich vielleicht auch schon des eine oder andere Mal geärgert.

Aber mal Butter bei die Fische. Sind diese Typen und Typinnen eigentlich wirklich so schlimm und wenn ja warum?
Taucht mit uns ein, in die wundervolle Welt der nervigen, aber auch zutiefst missverstandenen Kreaturen des Larpkosmos.

Wachstum durch LARP – Harte Leute, softe Skills

In unserer heutigen Folge soll es um die persönliche Weiterentwicklung durch unser Lieblingshobby gehen; quasi den “pädagogischen Mehrwert”.

Reden vor großen Menschenmengen? Kein Problem mehr dank Larp.
Mehr Selbstbewusstsein entwickeln? Larp regelt.
Andere Perspektiven einnehmen und so die eigene Empathie stärken? Längst IT rausgefunden.

Aber ist das wirklich so? Was nehmen wir aus unserem Hobby mit in den Alltag und welche Skills haben wir vielleicht nur für das Hobby gelernt?

Pummlingen EP 3 – Ritter ohne Furcht und Ahnung

Zum dritten Mal geht es in das kleine Dorf Pummlingen. Die Bemühungen der Dorfbewohner tragen Früchte und der lang ersehnte erste Abenteurer ist endlich da!
Wird er das schreckliche Ungeheuer bezwingen, können die Dorfbewohner genug Geld aus ihm herauspressen, um einen Zehnt zu entrichten und wer ist eigentlich schöner, Dirne Dilara oder Dilara das Schaf?
Dies und mehr erfahrt ihr (vielleicht) schon in dieser Folge. 😉

Larpweh – Conblues mal anders

Wie die Meisten von euch, kämpfen auch wir im Moment ganz arg gegen das Larpweh an. In den letzten Tagen kamen uns immer wieder Gedanken wie: “Heute würden wir den Sprinter vollpacken,” oder “Jetzt hätten wir das Zelt endlich vollständig aufgebaut und den Grill angeworfen”.
Leider gibt es dieses Jahr keinen Grill, keinen Sprinter und auch keine Großcons.

Um dem Larpweh trotzdem entgegenzutreten, präsentieren wir euch unseren wehmütigen Rückblick auf all die kleinen Dinge, die man am jährlichen Großcontrubel vermisst; sei es der erste Slushie oder das Wiedersehen mit lieben Menschen.

Statt Time-In sagen wir dieses Jahr mit einem Tränchen im Augenwinkel: “Pod-In!”

P&P Folge 2 – Der Wolfschlächter von Pummlingen

Wir kehren wieder zurück in das kleine Dorf Pummlingen.
Nachdem in der letzten Folge bereits emsig Pläne geschmiedet und Kontakte geknüpft wurden, geht es nun ans Eingemachte. Ein Monster muss her!
Und zwar ein viel besseres als der olle Basilisk aus Lauf.

Begleitet unsere munteren Dörfler auf ihrer irrwitzigen Mission, Pummlingen als den Hotspot für Abenteurer und Helden aller Art zu etablieren.

Regelwerk:
https://howtobeahero.de/index.php?title=Hauptseite
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Ranz oder nicht Ranz? – Weathering im LARP

In der heutigen Folge unterhalten wir uns mit Anja (In.Sain.I) über das Thema Weathering von Gewandung.
Ist die allseits bekannte Forderung nach “Mehr Ranz!” immer sinnvoll und wieviel Ranz ist eigentlich genug? Muss ich wirklich mit Stoff- oder Acrylfarbe arbeiten oder kann ich mich mit meiner neuen Klamotte einfach durch Dreck rollen?
Welche Techniken sind bereits für Anfänger geeignet und haben alte Hasen immer Recht?

All diese Fragen und noch viele mehr nehmen wir gemeinsam unter die Lupe. Erfahrt, wie auch ihr mittels Backstein und Brandrodung eine hinreißende Gewandung erstellen könnt. 😉

P&P Folge 1 – Das Dorf Pummlingen

Diesen Monat haben wir etwas ganz besonderes für euch vorbereitet. Da die Consaison 2020 genau jetzt heftig ins Rollen käme und viele von uns wehmütig, mit heftigem Larpweh Zuhause sitzen, gibt es von uns ein bisschen Rollenspiel gegen die Sehnsucht.

Besucht mit uns das kleine Dorf Pummlingen, in dem es ausnahmsweise mal nicht um eine Truppe glorreicher Helden geht, sondern um eine muntere Bürgerschar, welche versucht, genau diese anzulocken.

Wir hoffen, ihr habt mit unserem wilden Hör-Rollenspiel-Crossover genauso viel Spaß wie wir.

Auf geht die Reise…  

Regelwerk:
https://howtobeahero.de/index.php?title=Hauptseite
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Charakterschmiede – Aller Anfang ist schwer

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem neuen Charakter ist für jeden anders. Manche Konzepte ploppen einfach direkt fertig in unseren Köpfen auf, manche bereiten uns Kopfzerbrechen.

Wie geht ihr so eine “Geburt” an?
Tausend und ein Pin auf Pinterest oder direkt losbasteln?
Stundenlang vor dem Spiegel üben oder einfach machen?

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Erschaffung neuer Rollenspielcharaktere.

Weltenwerker Teil 2

Auch die zweite Folge  zur Weltenwerker steht ganz im Lichte unseres Ausflugs zur Messe. Dort konnten wir sowohl mit Ausstellern, als auch mit Besuchern spannende Gespräche führen.


In der zweiten Folge geht es um die Aussteller, auf die wir erst vor Ort aufmerksam wurden. Auf jeder Messe verstecken sich immer wieder tolle Überraschungen.
Natürlich sollt auch Ihr nicht zu kurz kommen. Deshalb haben wir die Folge mit einer kräftigen Prise über Euch und Eure Sicht auf unser Hobby gewürzt.

Für alle, die es nicht auf die Messe geschafft oder schon wieder Sehnsucht auf die nächste haben.

www.district44.de

www.zahnspektakel.de

www.weltenbastler.net

www.storylike.com

www.nebelfee-buch.de

Weltenwerker – Wundertüte und Familientreffen

Diese Folge steht ganz im Lichte unseres Ausflugs zum Weltenwerker Konvent. Dort konnten wir sowohl mit Ausstellern, als auch mit Besuchern spannende Gespräche führen.

Weil wir so viele tolle Menschen getroffen und interviewt haben, müssen wir die Folge in 2 Teile spalten.
In der ersten Folge geht es um die Aussteller, auf die man sich schon Monate im Voraus freut und Aussteller, an denen man schon oft vorbei gegangen ist, ohne so richtig zu verstehen, welches Projekt dahinter steht.
Natürlich sollt auch Ihr nicht zu kurz kommen. Deshalb haben wir die Folge mit einer kräftigen Prise über Euch und Eure Sicht auf unser Hobby gewürzt.

Für alle, die es nicht auf die Messe geschafft oder schon wieder Sehnsucht auf die nächste haben.

Keine Sorge, auf die nächste Folge müsst ihr nicht wieder einen Monat warten. Folge 2 folgt zeitnah, sobald wir mit dem Schnitt und der Nachproduktion fertig sind.

Linksammlung:

www.muenzquell.de

www.rabenbanner.com

www.freyhand.com

www.naruvien.de

www.dlrv.eu

www.aldradacher-skriptorium.de

www.waldritter.de/