Die Axt im Walde
Nach einem tragischen Mordfall in Pummlingen macht sich ein investigativer Investigator auf, um juristischen Justizvollzug zu vollziehen.
Ist der Mörder nicht immer der Gärtner? Gibt es überhaupt einen Gärtner in Pummlingen?
Und kann die junge Pflanze der Liebe zwischen Martin und Steffi unter solch dramatischen Umständen überhaupt erblühen?
Seid dabei, wenn das eiskalte Ermittlerduo aus Jorik und Martin die Pummlinger Bürgerschaft zum knallharten Verhör vorlädt.
Eine Verschwörungsspirale aus Keksen, Ritualzitronen und gemeinsamen Bädern wartet auf euch.
Für die weiteren Ereignisse sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Wir hoffen auf eure rege Beteiligung. Mehr dazu gegen Ende der aktuellen Folge.
Passend zur Vorweihnachtszeit haben wir euch einen ganzen Sack voll Themen mitgebracht.
Manche würden vielleicht sagen: “Ihr hattet einfach kein Thema mit dem man eine ganze Folge füllen kann!”
Andere meinen: “Ja, ist halt nicht Pummlingen, ne…”
Wir meinen: das sind quasi 5 Folgen in einer, der Hammer!!!!111einseinself
Nachdem unsere goldigen Dorfbewohner in der letzten Folge endlich ihren Zehnt an den König zahlen konnten, erwarten sie und euch nun spannende neue Abenteuer.
Wir hoffe, ihr habt ebenso viel Spaß mit der neuen Folge, wie wir bei der Aufnahme.
Popkultur und ihre Referenzen sind aus unserem Hobby nicht mehr wegzudenken.
Mal ehrlich, wir sind alle Geeks und konsumieren wahrscheinlich auch alle die gleichen Filme, Serien und Spiele.
Da liegt es nahe, sich nicht nur in das liebste Universum zu träumen, sondern im Larp auch hautnah ein Teil davon zu werden.
Elder Scrolls, Herr der Ringe oder Game of Thrones für den eigenen Charakterhintergrund verwursten? Ja bitte.
Aber was ist mit eigenen Konzepten und Hintergründen ohne Verbindung zu bereits existierenden Werken?
Und wie wirken sich popkulturelle Einflüsse auf unsere Art des Charakterbaus und vielleicht sogar auf unser Spiel aus?
Vorletzte Woche haben wir uns mit einem wichtigen Thema an Euch, die Community, gewandt und nach Euren Erfahrungen mit Mobbing innerhalb des Hobbys gefragt.
Die pure Fülle an Reaktionen hat uns schlichtweg den Boden unter den Füßen weggerissen. Damit hatten wir einfach nicht gerechnet.
Wir können Euch nicht genug für Eure rege Beteiligung und das tiefe Vertrauen danken. Die Folge selbst zu produzieren war für uns nicht leicht.
Zum einen, wollten wir diesem sensiblen Thema gerecht werden, zum anderen Euren Geschichten und Erlebnissen.
Wie in der Folge angekündigt, findet Ihr nachfolgend einige Kontaktmöglichkeiten, falls Ihr gerade akut Hilfe benötigt.
Diese Liste ist nicht abschließen.
Deutschland:
Telefonseelsorge
Tel.: 116 123
Tel.: 0800 / 11 10 111
Tel.: 0800 / 11 10 222
Rund um die Uhr
www.telefonseelsorge.de
telefonseelsorge@diakonie.de
Kinder- und Jugendtelefon
Tel. 0800 / 11 10 333
Mo – Sa 14:00 – 20:00 Uhr
www.nummergegenkummer.de
Info-Telefon Depression der Deutschen Depressionshilfe
Tel.: 0800 / 33 44 533
Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr
Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr
www.deutsche-depressionshilfe.de
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel.: 08000 / 116 016
Rund um die Uhr
Außerdem Beratung per E-Mail und Sofortchat
https://www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Tel.: 0800 / 22 55 300
beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
www.hilfeportal-missbrauch.de
Österreich:
Telefonseelsorge
Tel.: 142
Rund um die Uhr
www.telefonseelsorge.at
Die Psychiatrische Soforthilfe
Tel.: 01- 31330
Rund um die Uhr
http://www.psd-wien.at/psd/52.html
Schweiz:
Telefonseelsorge
Tel.: 143
Rund um die Uhr
www.143.ch
Was passiert, wenn unsere Lieblings-Instawitch plötzlich 3 Wünsche frei hat?
Becky und Maxi begeben sich auf die Reise ihres Lebens, um zwischen den Schönen und Reichen der Modewelt neue Follower und mehr Fame zu sammeln.
Erfahrt, wie die beiden Nanoinfluencer sich in der Stadt der Mode schlagen und was das ganze mit Arthur dem perroquet zu tun hat.
Und ist das, was wir uns wünschen wirklich das, was wir wollen?
Et boum, diese Folge c’est le choc!
Wer oder was ist eigentlich diese „Lore“ und warum ist sie für uns Rollenspieler:innen von so großer Bedeutung? In dieser Folge unterhalten wir uns über die Geschichten und Welten, von denen unsere Charaktere inspiriert sind. Ist die Lore wie ein strenges Regelwerk zu behandeln? Oder vielleicht ist sie ein Sandkasten, in dem alles erlaubt ist was Spaß macht? Wo sind die Grenzen und wenn ja, warum? Lieber gut klauen als schlecht selber machen? Wir haben uns da mal ein paar Gedanken dazu gemacht…
Wie seht ihr das mit der Lore? Von welchem Universum habt ihr euch inspirieren lassen und was ist für euch ein No-Go?
In dieser Folge erwartet euch das große Finale der Geschichte über ein kleines Dorf.
Wird Martin in die Leibeigenschaft Werners übergehen?
Wird Jorik das schreckliche Monster besiegen?
Und wird Pummlingen endlich seinen Zehnt verdienen?
Erwartet ein furioses Finale, voller knisternder Erotik, epischer Schlachten und ein gutes pummlinger Frühstück.
Diesmal geht es um das Leben als Larper*in unter Nichtlarper*innen. Wie habt ihr es eurer Familie und eurer/eurem Partner*in erklärt, wie drangsaliert man Freund*innen so lange, bis sie sich auch eine Karte für die Con kaufen und kann man als Larper*in ins schwedische Möbelhaus fahren und einfach nur Möbel kaufen.
Wir schnacken darüber, was passiert, wenn 2 Welten aufeinander treffen. Und auch für jede Menge Unsinn ist gesorgt.
Warum Shi als Kind nicht in die Zauberkugel wollte, wie Käsespätzle plötzlich zur Gewissensfrage werden und warum man das, was wir hier machen als “sehr gut” beschreiben könnte, erfahrt ihr in dieser Folge.
In Vorbereitung auf die Weihnachtsfeier am 19.11.2020:
Wir würden uns freuen, wenn ihr jetzt schon anfangt, kräftig eure Fragen für das lustige Frage-Antwort-Spiel und Stichwörter für das story-cubige Geschichtenspiel in die Kommentare zu posten.
Pünktlich zur schaurigsten Zeit des Jahres (von Corona mal abgesehen) präsentieren wir euch unsere diesjährige Halloweenfolge.
Begebt euch in unserem Grusel-Oneshot mit den beiden Nachwuchsinfluencern Maximilian “The MAXimum” Schneider und Rebecca “IamthatInstaWitch” Haberschlachter auf ihre erste große Promotour zu einem unbekannten Lost Place.
Werden sie gefeatured, wer bekommt mehr Likes und ist Sterben schlussendlich nicht doch ein Karrierekiller?